
Kulturstiftung des Bundes Institution für Kulturförderung
Die Kulturstiftung des Bundes hat ihren Sitz in Halle an der Saale auf dem Gelände der Franckeschen Stiftungen, einem herausragenden Kulturerbe-Ensemble, das auf der Vorschlagsliste für das UNESCO-Weltkulturerbe geführt wird. Auf dem Gelände der Franckeschen Stiftungen entstand der Neubau für den Sitz der Kulturstiftung des Bundes nach den Plänen des Münchner Architektenbüros Dannheimer & Joos.
Diese Institution fördert Kunst und Kultur im Rahmen der Zuständigkeit des Bundes. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung innovativer Programme und Projekte im internationalen Kontext. Außerdem erschließt sie künstlerische und interdisziplinäre Wissenspotentiale für die Diskussion gesellschaftlicher Fragen.
Technische Information
Bei diesem gestalterisch anspruchsvollen Projekt war es die Aufgabe durch unsere montierten Fassadenelemente der Kulturstiftung des Bundes ein architektonisches Gesicht zu geben. Gleichzeitig musste sich die Fassade in die bestehende historische Häuserzeile der Franckeschen Stiftungen einfügen. Verwirklicht haben wir dies mit beweglichen Fassadenrosten aus pulverbeschichteten Edelstahl. Die transparente Metallhülle wurde der Glasfassade vorgehängt und bietet somit einen optimalen Sichtschutz nach innen ohne verschlossen zu wirken.
Die Materialität und homogene Farbigkeit der Fassade verleiht, wie auch die Aufhebung der Trennung von Schrägdach und Wand, dem Gebäude sein zeitgemäßes Erscheinungsbild. Das Geflecht symbolisiert zum Platz hin die Geschlossenheit der nachbarlichen Putzfassaden. So steht das Gebäude trotz Andersartigkeit im Dialog mit dem Ort.
Standort
Halle an der Saale
Material: Edelstahl
Kategorie: Fassaden, Metallgestaltung
Ausgezeichnet
Auszeichnung beim Deutschen Architekturpreis 2013
Angebot
System | Gitterfassade |
---|---|
Dienstleistung | Entwicklung, Produktion und Montageg |
Material | Edelstahl |
Projektdaten
Ort | Halle an der Saale |
---|---|
Gebäudeart | Kultur |
Bauzeit | 2011-2012 |
Projektteam
Architekturbüro | Dannheimer & Joos Architekten BDA München |
---|---|
Bauherr | Bundesrepublik Deutschland |