
Schottisches Parlament Edinburgh
1998 wurde nach einem Referendum durch den Scotland Act die Grundlage für ein teilweise eigenständiges schottisches Parlament getroffen. Das neu gewählte Parlament konstituierte sich erstmals am 12. Mai 1999.
Der Entwurf stammt vom katalanischen Architekten Enric Miralles. Es wird durch sein markantes Dach in Form eines umgedrehten Schiffes geprägt.
Technische Information
Auch die schottische Regierung setzte schon auf unsere Erfahrung im Verlegen von rollnahtgeschweißten Dächern aus Edelstahl.
Ausserdem kamen weitere Aufgaben an Fassade und im Innenbereich des Gebäudes hinzu.
Standort
Edinburgh, Schottland
Material: Edelstahl
Kategorie: Fassaden, Edelstahlflachdach, Innenausbau - Interieur
Ausgezeichnet
Stirling Prize 2005
Angebot
Dienstleistung | Entwicklung, Fertigung, Montage |
---|---|
Material | Edelstahl |
Projektdaten
Ort | Edinburgh, Schottland |
---|---|
Gebäudeart | Politische Institution |
Bauzeit | 2002-2004 |
Projektteam
Architekturbüro | Enric Miralles, Benedetta Tagliabue |
---|---|
Projektleiter | Ronny Schmidt |